Ziele des Vereins
Der Verein setzt sich zum Ziel, die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts zu erhalten und zu verbessern sowie Beeinträchtigungen auszugleichen, indem Maßnahmen auf land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen in der Region identifiziert und gefördert werden, die dem Schutz und der nachhaltigen Entwicklung des Bodens sowie der Tier- und Pflanzenwelt dienen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch
- Aktivitäten und Projekte, die dem Erhalten, Schaffen und Verbessern der Lebensgrundlagen für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt in der regionalen Kulturlandschaft dienen.
- Unterstützung von Maßnahmen zum Schutz für bedrohte und seltene Arten der heimischen Flora und Fauna, einschließlich dem Einwirken auf die Umstände, die zur Bedrohung einzelner Arten führen.
- Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
- eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit.